Laubsäge

Laubsäge
Laub:
Das gemeingerm. Wort mhd. loup, ahd. loub, got. lauf, engl. leaf, schwed. löv geht wahrscheinlich auf eine Erweiterung der idg. Wurzel *leu »‹ab›schneiden, ‹ab›schälen, ‹ab›reißen« zurück (vgl. 2 Lohe). Beachte aus anderen idg. Sprachen z. B. die baltoslaw. Sippe von russ. lupit' »abschälen, entrinden«. Demnach würde »Laub« eigentlich etwa »Abgerissenes, Gerupftes« bedeuten.
In früheren Zeiten wurde das Laub gerupft, um es in frischem oder getrocknetem Zustand zu verfüttern. – Ableitungen sind Laube und das Verb mhd. louben »Laub bekommen; Laub suchen, abrupfen«, beachte belauben, sich und entlauben, sich. – Zus.: Laubfrosch (mhd. loupvrosch, ahd. loupfrosc; nach der laubgrünen Farbe); Laubsäge (Ende des 18. Jh.s; so benannt, weil diese feine Säge ursprünglich zum Aussägen von Dekorationen in Laubform diente).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laubsäge — Laubsäge, eine kleine Säge, deren Blatt von sehr gutem Stahle in einem eisernen Bügel gespannt ist; man schneidet damit von gegossenen Figuren das Überflüssige ab, schneidet Figuren aus Blech, u. die Tischler bilden damit manches Schnitzwerk aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laubsäge — Laubsäge, s. Säge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laubsäge — ↑Dekupiersäge …   Das große Fremdwörterbuch

  • Laubsäge — Sf std. (18. Jh.) Stammwort. Eigentlich feine Säge zum Aussägen laubförmiger Zierstücke . ✎ Weber Keller (1990), 139 141. deutsch s. Laub, s. Säge …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Laubsäge — Eine Laubsäge Eine Laubsäge ist ein Werkzeug zum Sägen dünner Vollholz und Sperrholzplatten. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass man mit ihr nicht nur geradlinig, sondern auch enge Kurven sägen kann. Sie dient primär der Herstellung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Laubsäge — Wippsäge; Stichsäge; Laubsägemaschine * * * Laub|sä|ge 〈f. 19〉 Säge mit dünnem, feingezacktem Blatt an einem U förmigen Rahmen mit Griff zum Aussägen von Figuren u. Verzierungen * * * Laub|sä|ge, die [urspr. = feine Säge zum Ausschneiden… …   Universal-Lexikon

  • Laubsäge, Laubsägemaschinen — Laubsäge, Laubsägemaschinen. Den Laubsägen und Laubsägemaschinen (Ausschneid , Decoupier , Schweifsägen) ist ein dünnes, schmales Sägeblatt mit seiner Zahnung eigentümlich; sie eignen sich deshalb zum Aussägen beliebig geschweifter Figuren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Laubsäge, die — Die Laubsäge, plur. die n, bey verschiedenen Künstlern und Handwerkern, eine feine zarte Säge laubichte Zierathen damit auszusägen, oder auch wohl einen Körper zu dünnen dem Laube ähnlichen Blättern damit zu sägen. Sie wird bey einigen, z.B. bey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Laubsäge — Laub·sä·ge die; eine leichte Säge mit sehr dünnem Sägeblatt, mit der man besonders Figuren aus Sperrholz aussägt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Laubsäge — Laubsäg (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”